Die Antlitzdiagnose ist eine hervorragende Möglichkeit, den Bedarf an Mineralstoffen exakter zu bestimmen und verborgene Defizite zu erkennen. Sie wird genutzt in der Gesundheitsprophylaxe und den akuten Bedarf zu erkennen. Es wird auf Glanz, Färbungen, Strukturen und Falten der Gesichtshaut sowie Veränderungen im Gesicht geachtet.
Die Elektroakupunktur nach Voll ist eine anerkannte Diagnosemethode, der ein ganzheitlicher Ansatz zugrunde liegt. Es wird an bekannten Akupunkturpunkten die Leitfähigkeit der Haut gemessen. Durch diese diagnostische Elektroakupunktur können dann energetische Blockaden in den jeweiligen Körperbereichen oder den damit verbundenen Organen entdeckt werden. Blockaden können entstehen, wenn der Fluss der Lebensenergie innerhalb der Meridiane des Körpers gestört ist und die Harmonie von Körper, Geist und Seele aus dem Gleichgewicht geraten ist.
Als normal und gesund wird ein Messwert zwischen 50 und 65 angesehen. Die Übersichtsuntersuchung wird bei der Elektroakupunktur meist als Erstes durchgeführt. Im weiteren Verlauf kann dann eine zweite Untersuchung durch Elektroakupunktur erfolgen, und zwar der Resonanz- oder Medikamententest, bei dem durch verschiedene Methoden das für den jeweiligen Patienten oder den Körperbezirk passende Präparat gefunden werden kann.
Die Bioresonanz ist eine bewährte Diagnose- und Therapiemethode.
Elektromagnetische Informationen vom Patienten oder der Substanz werden über Elektroden aufgenommen, im Bioresonanzgerät „moduliert“ und anschließend auf den Patienten oder einen Informationsträger „aufgeschwungen“. Die Therapieart beschreibt, auf welche Art und Weise die hereinkommenden Frequenzmuster moduliert werden.
Jedes Gewebe, jedes Organ hat sein spezifisches Frequenzspektrum, ein „krankes“ Organ „schwingt“ anders als ein Gesundes. Es ist ebenfalls ein Unterschied, ob eine akute Infektion, eine chronische Entzündung, eine Vergiftung, ein degeneratives Geschehen …vorliegt. Auch Viren, Bakterien, Pilze und Parasiten können die Frequenzmuster verändern.
Im Rahmen der Diagnose können verschiedenen energetischen Belastungen des Körpers festgestellt werden . Dazu gehören Therapieblockaden (Strahlenbelastung, Narbenstörfelder, Wirbelsäulenblockaden), Meridian- und Organstörungen, Allergien und Unverträglichkeiten u.s.w.
Nach dieser ausführlichen bioenergetischen Diagnostik folgt eine spezifische Therapie.
Die Augen können Aufschluss geben über den Zustand des Körpers, den der Seele sowie über den energetischen Zustand eines Menschen. Erkrankungen oder Störungen der Organe sind in verschiedenen Strukturen der Iris (Pigmentflecken, Streifen, Ringe) erkennbar.
Mit Hilfe der Irisdiagnose kann man neben wichtigen Hinweisen zur konstitutionellen oder erblichen Veranlagung auch akute Anzeichen der spezifischen Krankheitsdispositionen erhalten – auch lange bevor sich eine Erkrankung manifestiert.
Die Farbe der Iris ist abhängig vom Pigmentgehalt der Membranschichten. Aus der Farbe können Rückschlüsse auf die Konstitution des Menschen gezogen werden.
Es werden drei verschiedene Konstitutionen unterschieden:
Innerhalb dieser Konstitutionen unterscheidet man einzelne Typen. Sie geben Hinweise auf Organ- und Systemschwächen im Sinne einer angeborenen Veranlagung zu bestimmten Krankheiten.
Die Zungendiagnostik ist eine Diagnoseform mit großer Tradition im asiatischen Bereich. Die normale Zunge ist glatt, samtartig, grau-rosa und hat eine gleichmäßige Oberfläche. Abweichungen von dieser Erscheinungsform können HInweis auf eine innere Störung sein.
Die Zunge spiegelt die inneren Vorgänge im gesamten Organismus wider, da jeder Teil der Zunge einem Organ zuzuordnen ist. Aus diesem Grund lässt die Zungendiagnose zuverlässige Rückschlüsse auf die Gesundheitdes Patienten zu.
Grundsätzlich werden bei der Zungendiagnose folgende Bereiche unterschieden
Nur der Gesamteindruck der Zunge kann ein genaues Bild über den Krankheitszustand vermitteln.
Der ganzheitliche Therapeut bedient sich der Nageldiagnostik, um sich ein umfassendes Bild über den Gesamtzustand des Patienten machen zu können. Gesunde Fingernägel haben eine glatte Oberfläche ohne Riefen und Rillen, einen ganz normalen Glanz, eine leicht rosa Färbung, eine leicht angedeutete Wölbung, eine gewisse Elastizität und einen normalen Nagelmond.
Je nach Erkrankung kommt es zu verschiedenen Form-, Farb- und Oberflächenveränderungen des Nagels. Der Fingernagel selbst kann auch erkranken. Er kann sowohl von Pilzen oder Bakterien befallen, als auch durch Chemikalien geschädigt werden.
Veränderung der Form:
Veränderung der Fingernagel-Farbe:
Veränderung der Oberfläche:
Veränderung des Nagelmondes